UKW-DOK-Börse zum Jugendfieldday DA0YFD

Allgemeine Hinweise

Die YL´s und OM´s, die sich aktiv an der UKW-DOK-Börse zum Jugendfieldday beteiligen wollen, treffen sich am Samstag um 11:00 MESZ am Jugendfielddayplatz.

Jeder Teilnehmer hat selbst dafür Sorge zu tragen, einen zweckmäßigen Rahmen zu finden, an dem er ordentlich sein Logbuch führen kann.

Selbstverständlich können aber auch alle Stationen teilnehmen, die von der Leitstation aufgenommen werden können. Im letzteren Fall ist allerdings nicht gesichert, dass diese auch von den übrigen Teilnehmern aufgenommen kann.

Die UKW-DOK-Börse wird auf 23cm, 70cm und 2m von der Leitstation DBØDOK mit dem Sonder-DOK "DOK" geleitet. Sie wird auf 23cm, 70cm und 2m in der Betriebsart F3E durchgeführt.

Es ist beabsichtigt, weitere Bänder oberhalb 23cm zu aktivieren. Dies ist davon abhängig, ob uns dafür jeweils geeignete Geräte zur Verfügung stehen. Deshalb kann erst zu Beginn der Veranstaltung eine diesbezügliche Aussage zu Band und Betriebsart gemacht werden. Die Zahl der dafür verfügbaren Geräte wird allerdings so beschränkt sein, dass die Interessenten an einem QSO sich auf jedem dieser Bändern jeweils eine Station in der Benutzung teilen müssen.

Ablauf

Um 11:00 Uhr MESZ (09:00 Uhr UTC) beginnt jeweils das Vorloggen der Teilnehmer durch die Leitstation auf der Frequenz 145,400 MHz simplex in der Betriebsart F3E. Die Teilnehmer werden bei ihrem Durchgang gebeten, diejenigen Stationen zu benennen, für welche sie keine Bestätigung wünschen. Dies gilt insbesondere für Sonderstationen, die selbst keine QSL-Karten sammeln.

Zum Ende des Vorloggens stellt die Leitstation nochmals alle teilnehmen-den Stationen vor. Dabei sollten die Teilnehmer auf die Richtigkeit der genannten Rufzeichen achten und gegebenenfalls einen Korrekturhinweis geben.

Um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die begehrten YL-Punkte zu sammeln, vertritt YL Inge, DG1NAS, alle Sonderstationen, die wir zu diesem Anlass aktivieren dürfen.

Das Vorloggen ist zugleich der Durchgang auf dem 2m-Band.

Da die Teilnehmer der Lizenzklasse 3 nicht auf 23cm teilnehmen dürfen, erfolgt nach dem Vorloggen der Wechsel auf das 70cm-Band. Die zu nutzende Frequenz wird von der Leitstation bekannt gegeben.

Nach Beendigung des Durchgangs auf dem 70cm-Band gibt die Leitstation auf der die Frequenz für den Durchgang auf dem 23cm-Band bekannt und macht anschließend qsy.

In gleicher Weise wird für die übrigen Bänder verfahren.

Auf jedem Band wird jede teilnehmende Station wird von der Leitstation in der Reihen-folge des Vorloggens für seinen Durchgang aufgerufen.

Anmerkungen

Die Teilnehmer sollten sich darauf einstellen, selbstständig ihr Logbuch zu führen, da keine Möglichkeit besteht, das Log der Leitstation zu vervielfältigen. Das Log der DOK-Börsenveranstalter kann etwa drei Wochen nach der Veranstaltung auf den Internetseiten des Referates für DX- und HF-Funksport (mit einem Klick auf DOK's / DOK-Börse ist der User dann aber gleich am Ziel) für etwa sechs Wochen eingesehen werden. Es wird darum gebeten, evt. erkannte Fehler im Log per E-Mail an dd4nc@dxhf.darc.de mitzuteilen.